Glückskinder gesucht
eine Kooperation mit Melike Yağiz-Baxant und der Sir Karl Popper Mittelschule
Was ist ein glückliches Leben? Nach Workshops mit 120 Jugendlichen der Sir Karl Popper Mittelschule arbeiten 12 davon wöchentlich an den eigenen Träumen, Wünschen, Erfahrungen und Hindernissen. Das kunsttherapeutisch-theaterpädagogische Projekt wird filmisch begleitet, der dabei entstehende Dokumentarfilm kommt im Herbst 2025 auf die Leinwand.
In ihrer zweifach preisgekrönten, autobiografischen Performance GLÜCKSKIND hat die diverCITYLAB-Absolventin Melike Yağiz-Baxant ihr Streben nach ihren Träumen, ihre Umdeutung der eigenen Kindheit hin zum Glückskind für die Bühne umgesetzt – entstanden war der Text nach kunsttherapeutischen Methoden. Nach denselben Methoden findet nun die Arbeit mit den Jugendlichen statt.
Kino-Premiere: Herbst 2025
Details folgen!
- Konzept und künstlerische Leitung: Melike Yağiz-Baxant
- Film: Özgün Yarar / Diaspora Film e.U.
- Theaterpädagogik, PR und Organisation: Melina Cerha-Marcher
- Kunsttherapeutische Unterstützung: Gabriela Hütter
- Produktion: Anna Schober
- Outside Eye: Aslı Kışlal, Anna Schober
gefördert von „Kunst ist Klasse“ des BMKÖS sowie dem Zukunftsfonds der Republik Österreich

